Wenn es um Gasauslassstrukturen geht, möchten Sie ein Material, das sowohl hohen Temperaturen standhält als auch mit den korrosiven Eigenschaften von Abgasen fertig wird. Früher war verzinktes Stahlrohr oder schwarzes Eisenrohr das übliche Material für Gasabzugsrohre, und viele Hausbesitzer und Fachleute sind verwirrt, welches Rohr für ihre Projekte am besten geeignet ist. Heutzutage dürfte Edelstahl beliebter sein. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir die Eigenschaften und Vorteile beider Materialtypen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches für Ihr Projekt das Richtige ist. Die Überlegungen umfassen Korrosionsbeständigkeit, Temperaturüberlegungen, Kostenvergleiche und Installationsmethoden. Lesen Sie weiter, um die beste Option für Abgassysteme zu entdecken!
Verzinktes Stahlrohr für den Gasauslass ist ein sehr haltbares Material, das lange hält. Denn es hat eine Zinkbeschichtung, die es vor Korrosion schützt. Vermeiden Sie es jedoch, es längere Zeit in Wasser oder scharfen Reinigungsmitteln einzuweichen. Andernfalls korrodiert der verzinkte Stahl schnell und wird schließlich unbrauchbar. Vielleicht möchten Sie auch einen Fachmann für die routinemäßige Wartung und Reparatur beauftragen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihre Rohre im Freien oder in Feuchtigkeitsbereichen eingesetzt werden.
Edelstahlrohre bzw SS-Hohlprofile haben eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass sie im Laufe der Zeit halten. Ihre Stärke macht sie auch sehr widerstandsfähig gegen Stöße von außen. Aufgrund ihrer beeindruckenden Langlebigkeit erfordern Edelstahlrohre nur minimale Wartung und sind in der Regel recht einfach zu installieren.
Korrosionsbeständigkeit
Verzinktes Stahlrohr ist mit einer Zinkschicht überzogen, die es sehr korrosionsbeständig macht. Diese Beschichtung schützt die Rohre vor Rost, auch wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Es verhindert auch die Bildung von Mineralablagerungen, die Wasserleitungen verstopfen können, was es besser für Außengeländer, Zäune, Abwasserleitungen und landwirtschaftliche Bewässerung macht, da es ein hohes Maß an Korrosionsbeständigkeit bietet. Ein weiterer Vorteil von verzinktem Rohr besteht darin, dass es hohen Drücken und Temperaturen standhalten kann, was für Abgasanwendungen wichtig ist. Dies macht es zur idealen Wahl für Industrieprojekte. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle verzinkten Stähle hohen Temperaturen und Drücken standhalten. Wenn Sie es für Ihr Projekt verwenden müssen, achten Sie darauf, ein hochwertiges Produkt zu wählen.
Vielleicht möchten Sie auch Edelstahl oder Duplex-Edelstahl wählen, die teurer sind als Optionen aus unbeschichtetem Stahl, aber sie bieten die beste Korrosionsbeständigkeit. Herkömmliches Edelstahlrohr ist eine ausgezeichnete Wahl. Seine korrosionsbeständigen Eigenschaften machen es ideal für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen. Dadurch eignet es sich besonders für Anwendungen im Innen- und Außenbereich sowie in Bereichen, in denen starke Dämpfe vorhanden sind.
Galvanisiertes Stahlrohr wird verwendet, um Gase wie Kohlenmonoxid aus Ihrem Haus abzulassen. Wenn Sie ein verzinktes Rauchrohr in Gasöfen und Heizkesseln haben und Wasser, Kondenswasser oder sogar Gas austreten, lassen Sie es am besten sofort überprüfen. Wenn Sie einen Ofen haben, der ein verzinktes Rauchrohr verwendet, müssen Sie ihn jedes Jahr auf Lecks überprüfen. Dies liegt daran, dass diese Lecks auf ernsthafte Probleme hinweisen können, wie z. B. ein Kohlenmonoxidleck oder die Notwendigkeit eines völlig neuen Ofens. Dies ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens kann ein undichtes Rohr zu einer gefährlichen Kohlenmonoxidvergiftung führen. Zweitens kann es zur Korrosion anderer Rohre, einschließlich Bleirohre, führen. Drittens kann ein undichtes Rauchrohr auch auf die Notwendigkeit einer Inspektion Ihres gesamten HLK-Systems hinweisen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einem älteren Haus leben und möglicherweise Bleileitungen haben, die an das Sanitärsystem Ihres Hauses angeschlossen wurden. Edelstahlrohre hingegen haben eine lange Lebensdauer und korrodieren oder lecken während ihrer Lebensdauer im Allgemeinen nicht, was bedeutet, dass sie wenig oder gar keine Wartung erfordern.
Cost
Sie sagen, dass der Preisunterschied der größte Unterschied zwischen ihnen ist. Verzinkter Stahl ist eine beliebte Wahl, weil er kostengünstig, energieeffizient und langlebig ist. Edelstahlrohr ist viel teurer als GI-Stahlrohr. Edelstahl korrodiert nicht und ist viel einfacher zu verarbeiten und zuverlässiger als seine Gegenstücke aus Weichstahl. Auch der Einsatz eines Edelstahlauspuffs ist langfristig kostengünstiger, da ein verschleißbedingter Austausch von verzinkten Stahlrohren im Laufe der Zeit entfällt.
Schließlich sollten Sie bei der Überlegung, welche Art von Metallrohren Sie für Ihr Projekt verwenden möchten, immer die einzigartigen Eigenschaften und Vorteile sowohl von verzinktem Stahlrohr als auch von Edelstahlrohr berücksichtigen. Beide Materialien bieten eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, Temperaturüberlegungen, Kostenvergleiche und Installationsmethoden, die vor einer Entscheidung von entscheidender Bedeutung sind. Die beste Wahl hängt jedoch von den Kosten und der Art des verwendeten Rauchgases ab. Für Abgassysteme bieten Edelstahlrohre eine überlegene Leistung in Bezug auf Festigkeit, Langlebigkeit und Wartungsanforderungen – was sie zur besten Wahl für viele Anwendungen macht. Rauchgas mit hoher Temperatur erfordert typischerweise verzinkten Stahl, während Rauchgas mit niedrigerer Temperatur besser für Edelstahl oder PVC geeignet ist.