Edelstahl VS Messing Wärmetauscherleitungen im Kraftwerk

Im letzten Artikel haben wir die Materialien vorgestellt, die in Wärmetauschern und Kondensatorrohren in Kraftwerken verwendet werden. Heute konzentrieren wir uns auf den Unterschied zwischen dem üblichen Versagensmechanismus von Kupferlegierungen und Edelstahlrohren, die in Kraftwerken verwendet werden. Mögliche Erosion von Rohren aus Kupferlegierungen: Dampfseitige Erosion Ammoniaknuten und Spannungskorrosion…

Die Materialien für Kondensatorrohre

Kondensation ist einer der zentralen Teile eines Turbinengeneratorsatzes. Ein Kondensator wandelt ein Gas oder einen Dampf in eine Flüssigkeit um und überträgt schnell Wärme aus dem Rohr. Die Leistung wirkt sich direkt auf den Betrieb des Geräts aus. Der Kondensator arbeitet in einer Hochtemperaturumgebung, die im Wesentlichen ein exothermer Prozess ist. Als Hauptwärme…

Die Wärmebehandlungen für kaltgezogene 1026 Stahlrohre für Hydraulikzylinderzylinder

Der größte Teil des Hydraulikzylinders besteht aus einem Zylinder, einem Zylinderkopf, einem Kolben und einer Kolbenstange sowie einer Dichtungsvorrichtung. Die umfassende Leistung des Zylinders wie Druckfestigkeit, Verschleißfestigkeit und Dauerfestigkeit bestimmt die Lebensdauer des Hydraulikzylinders. Der Zylinder muss normalerweise einem Druck innerhalb von 20 MPa (Dauerdruck) standhalten, und der…

Warmgewalzte Stahlrohre VS Kaltgewalzte Stahlrohre

Es gibt einige notwendige Prozesse wie Warmwalzen, Kaltwalzen, Kaltziehen, Kaltziehen in der Stahlverarbeitung. Das Warmwalzen wird im Gegensatz zum Kaltwalzen oberhalb der Rekristallisationstemperatur gewalzt. Das Warmwalzen kann die Gussstruktur des Barrens zerstören, die Körnung des Stahls verfeinern, die Mikrostrukturfehler beseitigen und die mechanische…

Welche Stahlwerkstoffe können Nitrieren sein?

Wir haben im letzten Artikel die Methode des Nitrierens von Stahl vorgestellt. Wie wir wissen, bezieht sich die Nitrierbehandlung auf den chemischen Wärmebehandlungsprozess, bei dem Stickstoffatome unter einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Medium in die Oberfläche des Werkstücks eindringen, um die Verschleißfestigkeit, Oberflächenhärte, Ermüdungsgrenze und Korrosionsbeständigkeit von Stahlteilen zu erhöhen.…

Wie funktioniert Edelstahlseife?

Es versteht sich, dass die Erfindung der Edelstahlseife versehentlich von Stahlingenieuren entdeckt wird, deren Hände mit dem Geruch von Schweröl in den Edelstahllegierungsteilen befleckt sind, die zusammenhalten, wodurch der Geruch der Hand effektiv entfernt werden kann. Tests haben gezeigt, dass mehrere Edelstahlseifen beim Schrubben mit „gut“ bewertet wurden.